Hinweise zur Datenverarbeitung

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Jan Doering doering avmedia (Adresse und Kontaktinformationen siehe Impressum)

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten, die wir von ihnen selbst erhalten haben, erfolgt zum Zweck der Vermittlung von Jobangeboten im Rahmen von konkreten Ausschreibungen. Die Datenverarbeitung dient der Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung und Vertragsabwicklung die spezielle Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1b DSGVO. Ihre Daten werden verarbeitet, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, zum Betrieb und zur Verbesserung unserer Website sowie um mit Ihnen zu kommunizieren. 

Datenkategorien und Datenherkunft

Datenerhebung bei Bewerbern

Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten, die wir von ihnen selbst erhalten haben:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
  • Foto (optional)
  • Fähigkeiten, Kenntnisse
  • Profilangaben
  • Lebenslauf und Referenzen
  • Benutzername und Passwort

Zusätzlich werden weitere Informationen, die für die Entscheidung über die Bewerbung erforderlich sind, gespeichert, soweit Sie uns diese mitteilen. 

Datenerhebung bei Anbietern

Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten, die wir von ihnen selbst erhalten haben:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
  • IP-Adresse
  • Benutzername und Passwort

Empfänger

Ihre angegebenen Daten werden auf den Seiten der Moderatorenwerk Jobbörse veröffentlicht und an den Anbieter des Jobangebots zur Kontaktaufnahme übermittelt. 

Dauer der Speicherung

Die Daten werden bei uns nach Ablauf von sechs Monaten gelöscht. Im Rahmen der Durchführung des Moderatoren-Jobs werden Ihre Daten beim Anbieter darüber hinaus im gesetzlichen Rahmen gespeichert. Im Übrigen werden die Daten nur noch bei Vorliegen sonstiger gesetzlichen Gründen aufgrund von speziellen arbeits-, steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus AGG, HGB, StGB, oder AO) archiviert. 

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DS-GVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 14 Abs. 2 Buchstabe c in Verbindung mit Art. 21 DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Name und Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde