Den ersten Job als Moderator an Land ziehen: das wär’s! Oder überhaupt erst einmal den Einstieg schaffen. Doch wie kommt man an diese Jobs ran? Diese Übersicht hilft dir bei der ersten Orientierung. Ob 1LIVE, Radio Hamburg oder TV Touring: Hier findest du 13 Stellen, für die ein Moderator gesucht wird.
Moderator gesucht: Los geht’s
TV- und Radiostationen bieten vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg in den Traumberuf. Wenn du noch nie im Medienbereich gearbeitet hast, kann ein Praktikum der erste Schritt auf deinem Weg zum Moderator sein. So kannst du erste, wertvolle Erfahrungen sammeln. Als Praktikant hospitierst du zunächst in den verschiedenen Bereichen der Redaktion und lernst so einiges über den redaktionellen Berufsalltag.

Hier eine kleine Auswahl an offenen Praktikumsstellen:
Volontariat und freie Mitarbeit

GRATIS-LISTE:
27 WEITERE JOBS FÜR MODERATOREN
Hol dir jetzt die Liste mit 27 weiteren Jobs für (Nachwuchs-) Moderatoren (inkl. Aktualisierungen). Trage hier deine E-Mail-Adresse ein, an die wir die Liste schicken sollen.
Für diejenigen, die bereits einen Fuß in der Medienbranche haben, sind Volontariate und freie Mitarbeit die richtige Wahl, um weiter zu kommen. Dabei handelt es sich in der Regel um bezahlte Stellen. Gerade im Bereich der Technik und Redaktion suchen einige Sender immer wieder nach Mitarbeitern. Und auch wenn du nicht sofort zum Moderieren kommst, kann so ein Job dich entscheidend voran bringen. Denn hast du erst mal eine der Stellen ergattert, kommen auf dich vielfältige Aufgaben zu. Du lernst, wie die Berichterstattung für TV, Radio und Onlinemedien funktioniert. Außerdem erfährst du, wie man das richtige Thema findet und eine Sendung von der Pike auf plant. Damit eine Produktion erfolgreich ist, muss der Plan konkret umgesetzt werden. Dazu gehört selbstverständlich die Recherchearbeit, der Dreh und noch vieles mehr.
Wo du dich bewerben kannst? An dieser Stelle nun ist eine Zusammenstellung der Sender angebracht, die aktuell freie Mitarbeiter oder Volontäre suchen:
Volontariate:
Freie Mitarbeit:
Tipps für die Bewerbung
Wenn du dich um eine Stelle bei einem TV oder Radio-Sender bewirbst, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Sammle so viel Erfahrung in der Medienbranche, wie du kriegen kannst. Ob hinter der Kamera, als Cutter, oder beim Radio hinter den Kulissen – diese Jobs bringen dich näher an dein Ziel.
- Halte für deine Bewerbung immer Arbeitsbeispiele wie Airchecks parat – schließlich wollen potenzielle Arbeitgeber wissen, auf wen sie sich da einlassen. Nebenbei erhöhst du deine Chancen für den Job.
- Wenn du merkst, dass du Übung brauchst, ist der 4-wöchige kostenlose Online-Kurs des MODERATORENWERKs eine gute Einstiegsmöglichkeit ins Training. Da lernst du die Grundlagen fürs Moderieren. Das Beste: dieser Kurs ist für dich völlig gratis.
- Und zum Schluss: Es ist normal, viele Bewerbungen zu schreiben. Bleib so lange dran, bis du deinen Job hast.
Also Augen auf wenn es heißt: Moderator gesucht.
Wenn du noch mehr freie Stellen suchst, dann lade dir hier unsere kostenlose Liste mit 27 Jobs für (Nachwuchs-)Moderatoren herunter. Dann kannst du noch schneller durchstarten.
Übrigens: In der MODERATORENWERK-Jobbörse gibt es ständig aktuelle Jobs für Moderatoren – von Volontariaten über Festanstellungen bis hin zu freien Jobs.
Beitragsbild: Depositphotos / matusciac